Glaabacher Almauftrieb

Sonntag, 19.03.2023

Junge Wandergruppe

Diesmal geht es auf einem neueröffneten Wispertrail auf knapp 19 km etwa 700 Hm im Gladbachtal bergauf und bergab. Folglich wird es wieder eine eher sportliche Tour, die Gehzeit beträgt ungefähr 5:30 h. Zwischendurch kann die Wanderung abgebrochen/abgekürzt werden.

Zitat aus der offiziellen Beschreibung:
Auf zu den saftigen Wiesen! Jedes Jahr im Mai ziehen Schafe beim Almauftrieb durch Niedergladbach die Hänge hinauf zu den saftigen Weiden. So auch dieser Wanderweg. Insgesamt steigt er dreimal aus dem engen Gladbachtal hinauf und wieder hinab im steten Wechsel zwischen tiefen Wäldern und engen Tälern sowie offenen Wiesen und Weiden.
Die Ausblicke am Gründchen, am Roten Kopf und am Gaulskopf belohnen für die knackigen Aufstiege. Es ist der längste und anstrengendste Rundweg unter den Wisper Trails und kann daher geteilt werden.

Strecke:
Start: Obergladbach – Gebückbäume – Gaulskopf – Niedergladbach – Das Gründchen

Schlussrast:
Leider haben alle Gaststätten in der Nähe geschlossen.
Alternative: Wenn genug Personen (mehr als vier) Interesse haben, suche ich eine Einkehrmöglichkeit, die entlang des Rückwegs nach Mainz liegt.

Streckenlänge: ca. 19 km / 700 Hm
Gehzeit: ca. 5:30 Std.
Link zur GPX-Datei

Mitbringen & Einpacken: Snacks für unterwegs, Getränke, dem Wetter angepasste Kleidung, bequeme Schuhe (Joggingschuhe oder leichte Wanderschuhe), Maske für die Autofahrt.

Max. Teilnehmerzahl: 20

Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme nur mit Anmeldung bis 15.03.2023 (Email s.u.) möglich. Bitte bei der Anmeldung angeben:

  • Deinen Namen und deine Handynummer (für kurzfristige Rücksprachen).
  • Hast du ein Auto und würdest dich an einer Fahrgemeinschaft beteiligen?
    Falls ja, wie viele Mitfahrer/innen kannst du mitnehmen?
  • Kommst Du individuell nach Obergladbach?
  • Möchtest du an der Schlussrast teilnehmen?
Ort:

Treffpunkt:

  • 09:30 Uhr Parkplatz Hauptbahnhof West Mainz oder
  • 10:30 Uhr bei Obergladbach: Wanderparkplatz Kellerweg (L 3035)
Organisator:
Daniel Kerz, daniel-kerz@web.de