Mountainbike - Fahrtechnik für Fortgeschrittene

(K-1563)

Beschreibung

Fahrtechnik verbessern und Sicherheit im Gelände vertiefen.

Den Teilnehmenden werden die fahrtechnischen Übungen spielerisch und praxisnah vermittelt.

Neben verschiedenen Übungen und Stationen findet im Anschluss eine gemeinsame Ausfahrt ins Gelände statt.​ 

Kursziel

  • Sicheres Befahren von Trails.
  • Überwinden verschiedener Hindernisse mittleren Schwierigkeitsgrads im Gelände.

Kursinhalt

Fahrtechnik - Übungen und praktische Anwendung

Voraussetzungen

Es wird eine Grundkenntnis in Form von sicherem Befahren einfacher Naturtrails vorausgesetzt. Der Kurs ist auf dem Level eines sicheren Tourenfahrers und baut auf dem Fahrtechnikurs für Einsteiger auf. Weiterführenden Elemente der Fahrtechnik werden vermittelt und geübt.

Mountainbiker*innen mit langjähriger Erfahrung können das Kursformat nutzen, um fahrtechnische Fähigkeiten zu verbessern.

Ausrüstung

  • Funktionstüchtiges Mountainbike

  • Helm (Pflicht)

  • Handschuhe

  • Schutzausrüstung (optional, nach eigenem Ermessen)

  • dem aktuellen Wetter angepasste Kleidung

  • Getränke und Snacks (Tagesverpflegung)​

Die Teilnahme mit einem E-Mountainbike ist grundsätzlich möglich. Das Kursformat ist nicht speziell darauf ausgelegt, und es wird keine elektrische Unterstützung benötigt. 

Details

Termindetails
So. 18.05.2025, 09:00 - 16:00 Uhr
Vorbesprechung

Keine Vorbesprechung

Anreisehinweis

Das Alpenvereinshaus ist von den umliegenden Bahnhöfen sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Parkplätze sind in dem umliegenden Wohngebiet begrenzt vorhanden. Die Anreise mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.

Leitung

Unsere Veranstaltungsorte

Gruppe

Anmeldung

Anmeldung nur nach vorheriger Rücksprache mit der Kurs-/Tourenleitung möglich.

Für alle Teilnehmenden gelten die Teilnahmebedingungen für Kurse und Touren. Bitte beachten Sie auch das Merkblatt zum Klimaschutz.

Online-Anmeldung

Anmeldung bis
11.05.2025
Preis

20,00 Euro Teilnahme-Entgelt für Mitglieder der DAV Sektion Mainz (inkl. C-Mitglieder).

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Sektionsmitglieder.

Maximale Teilnehmeranzahl
7