Von der Halle an den Fels, Klettern im Vorstieg für Einsteiger*innen

(K-1560)

Beschreibung

Nach dem Theorieabend fahren wir am Samstagmorgen in Fahrgemeinschaften zum Fels. Am frühen Abend bauen wir am Campingplatz unsere Zelte auf und lassen den Abend in einer Pizzeria in Kirn ausklingen. Sonntagmorgen Frühstück und Abbau, danach wieder zum Klettern an einem neuen Spot in den Kirner Dolomiten. 

Kursziel

Heranführung der Teilnehmenden an das selbständige Vorsteigen in gut
abgesicherten, leichten Sportkletterrouten am Fels. Der Kurs richtet sich an Hallenkletternde, die den ersten Schritt an den Naturfels gehen wollen, sowie an Wiedereinsteigende mit geringen Erfahrungen im Felsklettern. Durch zwei Praxistage können die Inhalte intensiv geübt und vertieft werden.

Kursinhalt

  • Naturschutz
  • Verhalten im Klettergebiet
  • Materialkunde
  • Abseilen
  • Umbauen
  • Abbauen einer Route
  • Risikomanagement und Taktik

Voraussetzungen

  • Inhalte des DAV Kletterscheins Indoor Vorstieg sollen sicher beherrscht werden 
  • Vorstieg im 5. Grad UIAA in der Halle 
  • Beherrschen der Sicherungstechnik mit einem Halbautomaten
  • Körperliche Gesundheit
  • allgemeine Fitness
  • Spaß, ganztägig in der Natur zu sein. 

Ausrüstung

  • Klettergurt
  • Kletterschuhe
  • Kletterhelm*
  • Sicherungsgerät (Halbautomat)
  • Abseilgerät*
  • Kurzprusik*
  • Bandschlingen*
  • 2 Schraubkarabiner*
  • Kletterseil
  • 4 Expressen

(*dieses Material kann leihweise zur Verfügung gestellt werden)

Details

Termindetails
  • 09.05.2025, 18 - 21 Uhr:  Theorieabend im AV Haus, Turmstr. 85 in Mainz-Mombach
  • 10.05. bis 11.05.2025:     Praxistage in den "Kirner Dolomiten" (Fahrgemeinschaften)
Fr. 09.05.2025 - So. 11.05.2025
Vorbesprechung

im Rahmen des Theorieabends

Zielort
  • AV-Haus, Mainz-Mombach (Theorie)
  • Kirner Dolomiten, Campingplatz vor Ort

 

Anreisehinweis

Die Anreise erfolgt in Fahrgemeinschaften

Leitung

Anmeldung

Teilnahme-Entgelt für Mitglieder der Sektionen Mainz (inkl. C-Mitglieder), Wiesbaden, Rüsselsheim, Nahegau und Neustadt a. d. Weinstraße (Kooperationssektionen). 
DAV-Mitglieder anderer Sektionen zahlen einen Aufschlag von 20,00 Euro. 

Online-Anmeldung nur nach Rücksprache mit der Kurs-/Tourenleitung möglich. Für alle Teilnehmenden gelten die Teilnahmebedingungen für Kurse und Touren. Bitte beachten Sie auch das Merkblatt zum Klimaschutz.

Anmeldung bis
11.04.2025
Preis

50,00 Euro Teilnahme-Entgelt für Mitglieder der Sektionen Mainz (inkl. C-Mitglieder), Wiesbaden, Rüsselsheim, Nahegau und Neustadt a. d. Weinstraße (Kooperationssektionen). 
DAV-Mitglieder anderer Sektionen zahlen einen Aufschlag von 20,00 Euro. 

Fahrkosten sowie Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind im Teilnahme-Entgelt nicht enthalten!

Maximale Teilnehmeranzahl
6