Hüttenwanderung auf dem Karnischen Höhenweg von Arnbach bis zur Valentina
(T-1561)
Beschreibung
Der Karnische Höhenweg ist eine alpine Mehrtageswanderung auf dem Kamm der Karnischen Alpen an der Grenze zwischen Österreich und Italien im Osten der Alpen und ist Teil des Sentiero della Pace (Friedensweg).
Der Abschnitt von Arnbach bis zur Valentinalm ist geprägt von einer Mischung von sanften Almwiesen und schroffen Felsformationen. Historische Stellungen und Relikte aus dem Ersten Weltkrieg sind immer wieder sichtbar.
Diese Tour ist für erfahrene Wanderer mit guter Trittsicherheit und Schwindelfreiheit geeignet, die in einer Woche auch mehrmals Tagessteigungen von über 1.000 Hm mit Gepäck meistern.
1. Tag: Anreise und Übernachtung in einem Gasthof in Lienz
2. Tag: Aufstieg von Arnbach zur Sollianer Hütte (2.447 m)
3. Tag: Überstieg zur Obstanserseehütte (2.304 m)
4. Tag: Überstieg zur Porzehütte (1.942 m)
5. Tag: Überstieg zum Hochweißsteinhaus (1.867 m)
6. Tag: Überstieg zur Woyalerseehütte (1.959 m)
7. Tag: Abstieg auf die Valentinalm ( 1.220 m) und Transfer nach Arnbach
Voraussetzungen
- Kondition für lange Aufstiege, 3 Tage mit je 1100+ Hm im Auf- oder Abstieg.
- Gehzeiten 5 - 8 Stunden mit Gepäck.
- Trittsicheres Gehen und Schwindelfreiheit auf dem Kamm erforderlich.
- Etappe: 1350 Hm, 8,9 km, 6:00 h
- Etappe: 644 Hm, 12,1 km, 6:00 h
- Etappe: 699 Hm, 12 km, 7:00 h - Abstieg: 1066 Hm
- Etappe: 1330 Hm, 18 km, 8:30 h - Abstieg: 1416 Hm
- Etappe: 1042 Hm, 15 km, 7:00 h - Abstieg 950 Hm
- Etappe: 196 Hm, 6,2 km, 3:30 h
Ausrüstung
Details
Online-Vorbesprechung / Termin nach Abstimmung mit den Teilnehmenden.
Österreich, Karnische Alpen, Arnbach
Österreichische Alpenvereinshütten
Die Bildung von Fahrgemeinschaften zur Anreise ist erwünscht. Absprachen sind bei der Vorbesprechung möglich.
An- und Abreise in eigener Planung
Online-Anmeldung nur nach Rücksprache mit der Kurs-/Tourenleitung möglich. Für alle Teilnehmenden gelten die Teilnahmebedingungen für Kurse und Touren. Bitte beachten Sie auch das Merkblatt zum Klimaschutz.
160,00 Euro Teilnahme-Entgelt für Mitglieder der Sektionen Mainz (inkl. C-Mitglieder), Wiesbaden, Rüsselsheim, Nahegau und Neustadt a. d. Weinstraße (Kooperationssektionen).
DAV-Mitglieder anderer Sektionen zahlen einen Aufschlag von 20,00 Euro.
Fahrkosten sowie Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind im Teilnahme-Entgelt nicht enthalten!