Exkursion Landschaftsschutzgebiet Mainzer Sand
Beschreibung
Exkursion mit Frau Dr. Ute Becker (Grüne Schule im Botanischen Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz) durch das Landschaftsschutzgebiet "Mainzer Sand".
Der „Mainzer Sand" ist ein überregional bedeutendes Naturschutzgebiet am Rande des Mainzer Stadtgebietes zwischen Gonsenheim und Mombach. Das Besondere sind die Entstehungsgeschichte, die zum Ende der letzten Eiszeit begann, und die besonderen ökologischen Bedingungen für Pflanzen- und Tierarten. Diese führten zur einzigartigen Kombination von kontinentalen Steppenarten und Arten, die sonst eher im Mittelmeergebiet zu finden sind.
Bei dem Rundgang erfahren Sie mehr
- über die besondere Tier- und Pflanzenwelt,
- woher der Sand eigentlich kommt und
- warum er so schützenswert ist.
Hinweise zur Anmeldung siehe weiter unten.

Details
Interessierte senden bitte eine E-Mail mit ihrem vollständigen Namen an dabeisein@dav-mainz.de
Den genauen Treffpunkt erhalten Sie dann mit der Anmeldebestätigung.
Die Führung ist kostenlos, jedoch freuen wir uns über eine Spende für den Botanischen Garten.