Tour: Alpenüberquerung E5 Teil I – Oberstdorf Kaunergrathütte, Variante über Württemberger Haus

Programm:
Fernwanderweg E5 über alpine/hochalpine Höhenwege und Übergänge.

- Allgäuer Alpen


- Lechtaler Alpen


- Venetgebirge


- Kaunergratvariante (Ötztaler Alpen)


- Verpeiljoch


- Kaunergrathütte


- Pitztal

Anforderungen:
Gesundheit, Kondition für bis zu 8h Gehzeit/Tag und bis 1200 Höhenmeter, Trittsicherheit auch auf Fels, Teamgeist. 

Aufgrund der besonderen alpinen Schwierigkeitsgrades dieses Abschnitts des E5 wird unerfahrenen Bergwanderern empfohlen, vor diesem Teil einen der Teile II - IV oder eine andere mehrtägige Hüttentour zu absolvieren.

Nummer

T-1439

Kategorie

  • Alpenüberquerungen E5

Datum

25.07.–01.08.2023

Kooperation der Sektionen Mainz, Rüsselsheim und Wiesbaden
Veranstalter: DAV Sektion Mainz. Ein Kurs für die Sektionen Mainz, Rüsselsheim und Wiesbaden.

Leiter/in

Elisabeth Kukula
Dr. Martin Schultz-Kukula

Kursausschreibungen

Freie Plätze

ja

Anmeldeschluss

26.06.2023