Tour: Zelt-Trekking - Hinkelsteinweg Westpfalz

Programm:
Auf dieser Tour erwarten uns uralte Grenzsteine, ein noch viel älterer Hinkelstein, das pittoreske Städtchen Otterberg, geologische Besonderheiten wie z.B. ein ehemaliger Steinbruch in dem Leopardensandstein abgebaut wurde, Kunst im Wald, die größte Heidelandschaft Süddeutschlands und jede Menge Natur. Das Ganze verbunden mit der Herausforderung unser komplettes Gepäck für das Wochenende selbst zu tragen, das Essen selbst zuzubereiten auf dem Kocher/Lagerfreuer (es wird keine Sterneküchemahlzeiten geben!) und im Wald in (2-Mann-)Zelten zu nächtigen. Wir treffen uns am Samstag in Drehenthalerhof - checken unser Gepäck - und wandern dann den südlichen Teil des Hinkelsteinpfads. Kurze vor dem Trekking Camp stocken wir dann auch unsere Wasservorräte nochmals massiv auf. Nach dem gemeinsamen Zubereiten und Verspeisen des Abendessens lassen wir den Abend bei Lagerfeuer gemütlich ausklingen. Am Sonntag gehen wir dann den nördlichen Teil des Hinkelsteinweges an und sind abends wieder am Ausgangspunkt in Drehenthalerhof zurück.

Anforderungen:
Alter: 18-99 Jahre // gute Kondition für an beiden Tagen Wegstrecke von jeweils 22 km (Höhenunterschied max. 450m).

Der Rucksack (u.a. mit Zelt, Schlafsack, Isomatte, ggf. Kocher, Lebensmittel, Kleidung und v.a. auch Wasser) muss von jedem selbst getragen werden. Diese 12-14kg Gepäck (bitte nicht mehr) sind nicht zu unterschätzen.

Bei Rückfragen zum erforderlichen Equipment gerne bei der Wanderleiterin nachfragen // ansonsten gibt es auch bei der Online-Vorbesprechung hilfreiche Informationen hierzu.

Nummer

T-1458

Kategorie

  • Reisen, Trekkings, Expeditionen

Datum

08.–09.07.2023

Leiter/in

Claudia Endriss

Kursausschreibungen

Freie Plätze

ja

Anmeldeschluss

31.05.2023