14-Nothelfer-Kapelle / Lennebergwald

Die Vierzehn-Nothelfer-Kapelle von Mainz-Gonsenheim ist eine Kapelle am Rand des Lennebergwaldes zwischen dem Mainzer Stadtteil Gonsenheim und Budenheim im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz. Sie ist den heiligen vierzehn Nothelfern geweiht. Der Bau im neugotischen Stil wurde 1895 abgeschlossen. Sie gehört zu den Mainzer Kulturdenkmälern.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man Gonsenheim (Buslinien 6, Haltestelle Gonsenheim Wildpark und 62, Haltestelle Am Gonsenheimer Wald) und startet dort den Spaziergung in den Lennebergwald.
Die Vierzehn-Nothelfer-Kapelle sollte man nicht verpassen - sie ist in ca. 10-15 Minuten Fußweg von den Haltestellen erreichbar. Der Kleine Mainzer Höhenweg führt direkt an der Kapelle vorbei.

Kapellenstraße
D-55124 Mainz
© Ralph Heinrichs
© Ralph Heinrichs
© Ralph Heinrichs
© Ralph Heinrichs