Mitgliedschaft

Die Sektion Mainz des Deutschen Alpenvereins

Die Sektion Mainz ist eine von 358 Sektionen des Deutschen Alpenvereins (DAV), der seinen Sitz in München hat. Mit über 1,351 Millionen Mitgliedern (Stand: März 2020) ist er der größte Bergsportverband der Welt. Zu den Aufgaben des DAV gehört die Betreuung von:

  • 326 öffentlich zugänglichen Berg- und Schutzhütten in den Alpen und deutschen Mittelgebirgen,
  • ca. 30.000 km markierten Bergwegen und -steigen
  • sowie über 200 künstlichen Kletteranlagen.

Die DAV Sektion Mainz ist ein selbständiger regionaler Verein, wurde im Jahre 1883 gegründet und hat 7.612 Mitglieder (Stand: 01.01.2021) in allen Altersstufen. Er ist nach dem 1. FSV Mainz 05 der größte Verein in Mainz. Das Vereinshaus befindet sich in der Turmstr. 85 in Mainz-Mombach. Es beherbergt die Geschäftsstelle, unsere Vereinsräume, den Jugendraum sowie die vereinseigene Kletterhalle (inclusive Außenkletterwand): die „Kletterkiste“.

Die DAV Sektion Mainz hat über 50 Ausbilder und Tourenleiter, die in den Bereichen Bergsport, Klettern, Alpinklettern, Wandern, Mountainbiken, Skilanglauf, Skitouren, Schneeschuhgehen und Eisklettern jedes Jahr ihren Mitgliedern ein umfangreiches und spannendes Tourenprogramm bieten. Im Bereich „Ausbildung“ haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, sich das nötige Rüstzeug für eigenverantwortliche Berg-, Kletter- und Wandertouren anzueignen.

Die DAV Sektion Mainz ist seit 2003 Besitzerin der im hochalpinen Pitztal auf 2.817 m gelegenen Kaunergrathütte. Diese wurde in den letzten 10 Jahren umfangreich saniert und ausgebaut. 2016 wurde sie sogar mit dem Umweltgütesiegel der Alpenvereine ausgezeichnet.

Die verschiedenen Gruppen im Verein, insbesondere die Wander- und Jugendgruppen, bieten vielfältige Möglichkeiten am Vereinsleben teilzunehmen.

Die DAV Sektion Mainz ist, wie alle DAV Sektionen, dem Naturschutz verpflichtet und setzt sich insbesondere für den Erhalt und Schutz des alpinen Lebensraumes mit seiner Flora und Fauna ein.

 Weitere Angebote für unsere Mitglieder:

 Arbeitsgebiete der Sektion:

Gute Gründe für eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein

Durch eine Mitgliedschaft bei der Sektion Mainz kommen Sie automatisch in den Genuss der Vorteile, die der Deutsche Alpenverein seinen Mitgliedern bietet:

  • Sie unterstützen den Verein in seinen Aufgaben. Dazu gehören: Ausbildung im Alpinismus, Förderung des eigenverantwortlichen Bergsteigens und der alpinen Sportarten, Jugend- und Familienarbeit, Analyse und Forschung zur Sicherheit im Bergsport, Unterhaltung der von den Sektionen ausgebauten Wege, Hütten und Kletteranlagen.
  • Sie haben einen weit reichenden Versicherungsschutz, falls Ihnen beim Bergsport etwas zustößt.
  • Sie übernachten günstiger auf über 2.000 Hütten in den Alpen und genießen günstigeres Bergsteigeressen, Teewasser und exklusiven Zugang zu Selbstversorgerhütten.
  • Sie haben vergünstigten Eintritt in die sektionseigene Kletterhalle mit 90 Kletterrouten auf einer Kletterfläche von 600 qm in 13 m Hallenhöhe.