Wofür wir stehen

  • Wir stehen für Vielfalt und Toleranz.
  • Wir stellen uns gegen Rassismus und Diskriminierung.
  • Wir leben Inklusion und integrieren Menschen mit Behinderungen.
  • Wir schützen insbesondere Minderjährige vor sexualisierter Gewalt.

Erfahren Sie in den Beiträgen mehr über unsere Aktivitäten.

Hände verschiedener Nationalitäten | © Bob Dmyt / Pixabay
Position des DAV gegen Rechtsextremismus
Offenheit, Vielfalt und Akzeptanz
28.01.2025

In aller Deutlichkeit tritt der Deutsche Alpenverein (DAV) menschenverachtenden, rechtspopulistischen und rechtsextremen Haltungen und Handlungen entgegen und bietet ihnen keine Bühne.

Die Sektion Mainz schließt sich der Position des DAV gegen Rechtsextremismus in vollem Umfang an.

© Landesregierung Rheinland-Pfalz
Gegen Rassismus und Diskriminierung
14.11.2023

Die Sektion hat sich im Rahmen der Aktion "Für ein buntes Miteinander - Gegen Rassismus und Diskriminierung im Sport" des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz engagiert. Unser Anliegen ist, in unserer Sektion und in der Ausübung unseres Sports keinen Raum für Rassismus und Diskriminierung zu zu lassen

© DAV / DOSB
Inklusion
14.11.2023

Die Sektion Mainz hat es sich seit 2017 zum Ziel gesetzt, dass behinderte und nicht behinderte Menschen gemeinsam Bergsport ausüben können. Bergsport ist für alle da. In der Realität gibt es Barrieren zu überwinden.

© Deutscher Alpenverein
Prävention vor sexualisierter Gewalt
14.11.2023

Kinder und Jugendliche bedürfen des besonderen Schutzes. Daher ist uns Prävention besonders wichtig. Bereits 2013 hat die Sektion DAV Sektion Mainz in einer Arbeitsgruppe ein Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit der Sektion erarbeitet.