Am Rande des Grönlandeises - Tracking zwischen Eis und Klima
Live-Vortrag von Raoul Taschinski
Do. 18.12.2025 19:30 Uhr
Dieser spannende Vortrag nimmt Sie mit auf eine Reise in die eisige Welt Grönlands und zeigt, wie sich eine der letzten großen Naturlandschaften unseres Planeten im Wandel befindet.
Osttirol - Berg- und Naturerlebnisse in faszinierender Landschaft
Ein Vortrag von Bernd Bräuer
Do. 23.10.2025 18:00 Uhr
„Osttirol ist anders: authentischer, ursprünglich, echter, reduzierter. Und zwar reduziert auf das Notwendige, auf das Wesentliche. Auf das, was es wirklich braucht: Berge. Osttirol ist das Bergtirol.“
Berner Oberland und Wallis - Im Zauber der Viertausender
Ein Vortrag von Bernd Bräuer
Do. 12.12.2024 19:30 Uhr
Es sind vielleicht die landschaftlich schönsten Kantone der Schweiz – jedenfalls warten sie mit unendlich viel Abwechslung auf, von leichten Wanderungen, Klettersteigen, bis hinauf zu den Viertausendern.
Nationalismus und Antisemitismus im Alpenverein. Die "Donaulandaffäre".
Ein Vortrag von Andreas Skorka
Do. 21.11.2024 19:30 Uhr
2024 jährt sich der antisemitische Ausschluss der vorwiegend jüdischen Sektion Donauland aus dem damals Deutschen und Österreichischen Alpenverein zum 100. mal.
Ein ganz besonderes Highlight zum Schluss unserer Vortragsreihe 2023/204 beschert uns der Kabarettist Peter Brunnert mit seinem Live-Vortrag voller Satire und Humor. Tickets gibt es ab sofort online!
Der Mainzer Weltenradler Christoph Gocke berichtet von seiner „gewaltigsten Tour“: Rund 4.000 Kilometer quer durch Südamerika von Buenos Aires durch Uruguay, Brasilien, Argentinien, Paraguay, Bolivien, Chile und Peru.
Zillertaler Alpen - Erlebnisse auf Hütten, Gipfeln und Graten
Bernd Bräuer
Do. 14.12.2023 19:30 Uhr
Der Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen bietet dem Wanderer wie auch dem ambitionierten Bergsteiger eine Menge Abwechslung im östlichen Teil des Alpenhauptkammes. Sowohl landschaftlich beeindruckende Mehrtages-Hüttentouren wie auch die imposannten Gipfelziele sorgen für nachhaltige Eindrücke. Insgesamt werden 8 Dreitausenderbesteigungen vorgestellt.