Wir wandern zunächst durch den Raunheimer Wald, wo wir Wildschweine und einen größeren Waldsee passieren, und kommen dann zum Naturschutzgebiet Mönchbruch. Dort ist es sehr idyllisch, es gibt kleine Bäche, eine große Wiesenlandschaft, sumpfige Waldgebiete und Anfang April als besonderes Highlight riesige blühende Bärlauch-Teppiche im Wald. Außerdem lebt im Mönchbruch eine größere Anzahl von Damwild, das man häufig auch tagsüber beim Fressen oder Dösen auf der Wiese beobachten kann. Für Letzteres bietet sich die gemütliche Genoveva-Schutzhütte an, die zudem auch gut geeignet ist für unser Mittagspicknick.
Unser Rückweg führt uns anschließend am Jagdschloss Mönchbruch vorbei (wo die Möglichkeit zu einer Kaffeepause in der benachbarten "Müllerstube" besteht) und durch den Nauheimer Wald zum Bahnhof Nauheim.
Hinweis: Diesmal gibt es keine gemeinsame Schlussrast.
Strecke:
Start: Bahnhof Raunheim - Wildschweingehege - Lindensee - Gundbach - Genoveva Hütte - Erlen-Eschen-Sumpfwald - Aussichtsturm Mönchbruch - Jagdschloss - Hegbach - Bahnhof Nauheim
Organisatorin:
Nina Moghareh-Abed
(Kontaktdaten siehe Anmeldung)