Wanderung

Relevante Treffer

Alle Treffer
Tour
Veranstaltung

topografische Linien - grau
Nahesteig - Teil 2
Von Nohen nach Idar-Oberstein
So. 25.05.2025

Der Nahesteig ist der kleine Bruder des Saar-Hunsrück-Steigs und wie dieser ebenfalls ein Premiumwanderweg.

topografische Linien - grau
Nahesteig - Teil 1
Von Nohfelden nach Nohen
So. 04.05.2025

Der Nahesteig ist der kleine Bruder des Saar-Hunsrück-Steigs und wie dieser ebenfalls ein Premiumwanderweg.

topografische Linien - grau
Michels Vitaltour
Abwechslungsreiche Tour bei Stromberg am Randes des Soonwalds
So. 01.06.2025

Wir starten diese abwechslungsreiche Rundtour am Wanderparkplatz "Michels Walderlebnis" in Stromberg-Schindeldorf, durchqueren das Steyerbachtal durch den Wald, vorbei an Bachläufen und Weinreben. Die letzte Etappe führt uns durch die Stromberger Klamm zurück zu unserem Ausgangspunkt.

Die Tour ist benannt nach dem Reiterführer Michael von Obentraut im dreißigjährigen Krieg - auch genannt der „Der Deutsche Michel“, der auf der Stromburg bei Stromberg sein Elternhaus hatte.
Siehe auch Michels Vitaltour – Deutsches Wanderinstitut e.V. – Premiumwanderweg im Mittelgebirge

Strecke:
Stromberg - Schöneberg - Schweppenhausen - Stromberg

Rast:
Wir rasten auf dem Weg und machen zwischendurch ein Picknick. Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten unterwegs, also bringt euch bitte selbst etwas zu Essen und zu Trinken mit.

Organisatorin:
Linda
(Kontaktdaten siehe Anmeldung)

© Holger Schué (Pixabay)
Wandermarathon
Sa. 21.06.2025

Die Sektion Mainz des Deutschen Alpenvereins veranstaltet auch in diesem Jahr einen Wandermarathon. Wie im letzten Jahr wird die Strecke von Budenheim über Gau-Algesheim nach Bingen verlaufen.

topografische Linien - grau
Flötenweg - Historienweg - Rheinsteig
So. 20.04.2025

Wir starten am Ostersonntagmorgen in Rüdesheim und gelangen recht zügig in die Weinberge, wo wir einen herrlichen Blick auf die gegenüberliegende Rochus-Kapelle und Bingen/Bingerbrück haben. Dann geht es kurz runter nach Assmannshausen und gleich wieder hoch, wo wir an der Rotweinlaube unsere erste Rast einlegen. Rheinabwärts wandern wir auf dem Rheinsteig vorbei am Teufelskadrich bis zum Abzweig hoch zur Paul-Weber-Hütte. Von dort geht es zurück über das Töpferdörfchen Aulhausen wieder nach Rüdesheim, eine Tour mit einigen Auf und Abs. 

Anforderungen:

Strecke: ca. 25 km
Höhenmeter: ca. 700 m

Organisatorin:

Marina Aumann (Kontaktdaten siehe Anmeldung)

topografische Linien - grau
Rheinsteig - 07. Etappe: Von Kaub nach St. Goarshausen
Die Königsetappe zur schönen Loreley
So. 11.05.2025

Die Königsetappe zur schönen Loreley.

topografische Linien - grau
Wanderung durch das Naturschutzgebiet Mönchbruch
So. 06.04.2025

Wir wandern zunächst durch den Raunheimer Wald, wo wir Wildschweine und einen größeren Waldsee passieren, und kommen dann zum Naturschutzgebiet Mönchbruch. Dort ist es sehr idyllisch, es gibt kleine Bäche, eine große Wiesenlandschaft, sumpfige Waldgebiete und Anfang April als besonderes Highlight riesige blühende Bärlauch-Teppiche im Wald. Außerdem lebt im Mönchbruch eine größere Anzahl von Damwild, das man häufig auch tagsüber beim Fressen oder Dösen auf der Wiese beobachten kann. Für Letzteres bietet sich die gemütliche Genoveva-Schutzhütte an, die zudem auch gut geeignet ist für unser Mittagspicknick.

Unser Rückweg führt uns anschließend am Jagdschloss Mönchbruch vorbei (wo die Möglichkeit zu einer Kaffeepause in der benachbarten "Müllerstube" besteht) und durch den Nauheimer Wald zum Bahnhof Nauheim.

Hinweis: Diesmal gibt es keine gemeinsame Schlussrast.

Strecke:
Start: Bahnhof Raunheim - Wildschweingehege - Lindensee - Gundbach - Genoveva Hütte - Erlen-Eschen-Sumpfwald - Aussichtsturm Mönchbruch - Jagdschloss - Hegbach - Bahnhof Nauheim

Organisatorin:
Nina Moghareh-Abed

(Kontaktdaten siehe Anmeldung)